Ponzu
ぽんず
Alternative Schreibweise: ポン酢
Ponzu ist ein vielseitiges japanisches Würzmittel, das hauptsächlich aus den Säften von Zitrusfrüchten, Essig und manchmal Sojasauce besteht. Der Name Ponzu leitet sich vom niederländischen Wort „pons“ ab, was ursprünglich einen alkoholischen Cocktail bezeichnete, der im 17. Jahrhundert nach Japan gebracht wurde. Die Japaner adaptierten diesen Begriff für ihre eigene Version, die keine Alkoholbestandteile enthält und stattdessen Zitrusfruchtsaft verwendet. Traditionell wird Ponzu mit verschiedenen Zitrusfrüchten wie Yuzu, Sudachi, Daidai oder Zitronen hergestellt, was ihm einen erfrischenden und säuerlichen Geschmack verleiht.
In der japanischen Küche findet Ponzu vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es wird häufig als Dip-Sauce für Gerichte wie Shabu-Shabu, Nabe, Sashimi und Tataki verwendet. Darüber hinaus kann es als Marinade für Fleisch oder Fisch dienen und verleiht Salaten und Gemüsegerichten eine spritzige Note. Aufgrund seines geringen Fettgehalts und seiner erfrischenden Säure wird Ponzu auch als kalorienarme Alternative zu anderen Dressings und Saucen geschätzt, was es besonders für gesundheitsbewusste Konsumenten attraktiv macht.
Die Herstellung von Ponzu kann regional variieren, wobei verschiedene Zutaten wie Kombu, Katsuobushi oder Ingwer hinzugefügt werden, um den Geschmack zu vertiefen. Die Kombination dieser Zutaten führt zu einem komplexen und vielschichtigen Geschmackserlebnis, das sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte bereichert.
In den letzten Jahren hat Ponzu auch in der westlichen Küche an Popularität gewonnen, da es eine einfache Möglichkeit bietet, Gerichte mit einem Hauch von Umami und Frische zu verfeinern. Es ist in vielen Supermärkten und Spezialitätengeschäften erhältlich und kann leicht zu Hause hergestellt werden.