Sashimi
さしみ
Alternative Schreibweise: 刺身
Sashimi (さしみ) ist eine traditionelle japanische Delikatesse, die aus dünn geschnittenem, rohem Fisch oder Meeresfrüchten besteht. Der Begriff Sashimi bedeutet wörtlich „durchbohrter Körper“ und bezieht sich auf die Präzision und Technik, die beim Schneiden des Fisches angewendet werden. Im Gegensatz zu Sushi, das mit gewürztem Reis serviert wird, besteht Sashimi ausschließlich aus rohen Fischscheiben, die oft mit Sojasauce und Wasabi gereicht werden.
Die Zubereitung von Sashimi erfordert spezielle Schneidetechniken und scharfe Messer, wie das Deba-Messer zum Filetieren des Fisches und das Yanagi-Messer zum Schneiden der Sashimi-Scheiben. Diese Techniken variieren je nach Fischart und umfassen unter anderem hira-zukuri (flache Scheiben), usu-zukuri (dünne Scheiben) und kaku-zukuri (würfelförmige Stücke).
Typische Zutaten für Sashimi sind: Thunfisch, Lachs, Gelbschwanz, Makrele, Tintenfisch, Garnelen, Jakobsmuscheln. Auch weniger verbreitete Zutaten wie Seeigel (uni), rohes Rindfleisch und Pferdefleisch werden manchmal verwendet. Sashimi wird häufig mit Beilagen wie fein geriebenem Daikon (Rettich), Shiso-Blättern (Perilla) und eingelegtem Ingwer serviert, die nicht nur die Präsentation verbessern, sondern auch helfen, den Gaumen zu reinigen und die Frische des Fisches zu betonen.