Shabu Shabu

しゃぶしゃぶ

Shabu Shabu ist ein japanisches Gericht, das zur Kategorie der Nabemono 鍋物 gehört. Es handelt sich um ein Fleischfondue, bei dem dünn geschnittenes Fleisch, meist Rindfleisch, in einem Topf mit kochendem Wasser oder Brühe gegart wird. Der Name Shabu Shabu imitiert dabei das Geräusch, das beim Hin- und Herbewegen des Fleisches im heißen Wasser entsteht.

Die Zubereitung von Shabu Shabu ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem die Gäste das Fleisch und verschiedene Gemüsesorten wie Tofu 豆腐, Shiitake 椎茸, Enoki えのき und Napa Kohl 白菜 in die Brühe tauchen und nach kurzer Zeit herausnehmen. Nach dem Garen werden die Zutaten in verschiedene Dips, wie Ponzu ポン酢 oder Sesamsauce, getunkt.

Historisch gesehen hat Shabu Shabu seine Wurzeln in der chinesischen Küche, genauer gesagt im mongolischen Feuertopf, wurde jedoch in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Japan populär. Es ist ein vielseitiges Gericht, das nicht nur Fleisch, sondern auch Meeresfrüchte und vegetarische Optionen umfassen kann.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 13.2.2025