Sudachi
すだち
Alternative Schreibweise: 酢橘
Sudachi (すだち) ist eine kleine, grüne Zitrusfrucht, die in der japanischen Küche als Gewürz und Zutat verwendet wird. Diese Frucht, die botanisch als Citrus sudachi bekannt ist, stammt ursprünglich aus der Präfektur Tokushima auf der Insel Shikoku. Sie wird besonders geschätzt für ihren intensiven, säuerlichen Geschmack und das frische Aroma, das an eine Mischung aus Limette und Yuzu erinnert.
In der japanischen Kulinarik findet Sudachi breite Anwendung. Der Saft der Frucht wird oft als abschließende Würze für Gerichte wie gegrillten Fisch, Sashimi und Suppen verwendet. Auch in Dressings und Soßen, insbesondere in Ponzu-Soße, spielt Sudachi eine wichtige Rolle. Die Frucht wird selten vollständig konsumiert; vielmehr nutzt man ihren Saft und ihre Schale, um den Geschmack von Speisen zu intensivieren.
Neben kulinarischen Anwendungen wird Sudachi auch für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Sie enthält reichlich Vitamin C und andere Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Darüber hinaus wird ihr eine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt.
Historisch betrachtet hat Sudachi eine lange Tradition in Japan und wird seit Jahrhunderten kultiviert. In der modernen Landwirtschaft wird die Frucht weiterhin hauptsächlich in Tokushima angebaut, wo sie als lokales Produkt einen hohen Stellenwert hat.