Daidai

だいだい

Alternative Schreibweise: 川野夏橙(カワノナツダイダイ)(だいだい)

Die Daidai だいだい, auch bekannt als Kawanonatsu Daidai カワノナツダイダイ, ist eine Zitrusfrucht, die in Japan sehr geschätzt wird. Die Pflanze gehört zur Familie der Rutaceae und trägt den wissenschaftlichen Namen Citrus aurantium. Diese Frucht ist bekannt für ihre bittere Note und ihre vielseitige Verwendung in der japanischen Küche.

Das Daidai wird oft als Zutat in verschiedenen Gerichten und Saucen verwendet. Besonders beliebt ist es in der Zubereitung von Ponzu, einer bekannten japanischen Würzsauce, die aus Sojasauce, Essig und Zitrussaft hergestellt wird. Die Frucht wird auch in der traditionellen Medizin verwendet und ist für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.

Der Baum, der die Daidai produziert, kann bis zu 10 Meter hoch werden und trägt im Winter leuchtend orange Früchte. Diese bleiben oft lange am Baum hängen, was symbolisch für Kontinuität und Langlebigkeit steht, insbesondere in der japanischen Neujahrstradition. In dieser Zeit wird die Frucht häufig zur Dekoration verwendet.

In der modernen Küche findet das Daidai zunehmend Interesse als Zutat für Marmeladen, Desserts und Cocktails. Sein einzigartiger Geschmack verleiht Speisen und Getränken eine besondere Note, die von Gourmets auf der ganzen Welt geschätzt wird.

Die Kultivierung der Daidai hat eine lange Tradition in Japan, vornehmlich in den Regionen Shikoku und Kyushu, wo das Klima ideal für den Anbau dieser Zitrusfrucht ist.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 13.2.2025