Onigiri
おにぎり
Alternative Schreibweise: お握り、御握り
Synonyme: お結び[omusubi]、握り飯[nigirimeshi]

Nicht genannter Autor. Onigiri – Traditionelle japanische Reisbällchen. Alle Rechte vorbehalten ©
Onigiri, auch bekannt als Nigirimeshi oder Omusubi, ist ein beliebtes japanisches Snack- und Fingerfood, das aus geformtem oder gepresstem Reis besteht und oft mit einem salzigen oder sauren Füllstoff wie Umeboshi (eingelegte Pflaumen), Katsuobushi (getrockneter und geräucherter Bonito), Lachs oder einer Miso-Paste gefüllt wird. Die äußere Schicht des Reisbällchens kann in ein Blatt Nori (getrockneter Seetang) gewickelt sein, was dem Onigiri zusätzlichen Geschmack verleiht und die Handhabung erleichtert.
Onigiri hat eine lange Geschichte in Japan und diente ursprünglich als leicht transportierbares und haltbares Nahrungsmittel für Reisen oder als schnelle Mahlzeit. Heute sind Onigiri ein allgegenwärtiges Lebensmittel in Japan, das in Convenience-Stores, Supermärkten und spezialisierten Onigiri-Läden verkauft wird. Sie sind auch ein beliebtes Element in Bento-Boxen und ein häufiger Snack oder Mittagessen für Menschen aller Altersgruppen.
Die Zubereitung von Onigiri ist relativ einfach, erfordert jedoch eine gewisse Technik, um den Reis fest genug zu formen, damit er seine Form behält, ohne zu fest oder zu locker zu sein. Die traditionelle Dreiecksform ist am beliebtesten, obwohl Onigiri auch in Kugel- oder Zylinderform hergestellt werden können.