Miso

みそ

Alternative Schreibweise: 味噌(みそ)

Miso ist ein traditionelles japanisches Gewürz, das durch Fermentieren von Sojabohnen mit Salz und Koji (dem Pilz Aspergillus oryzae) und manchmal auch mit Reis, Gerste oder anderen Zutaten hergestellt wird. Durch diesen Fermentationsprozess entsteht eine dicke Paste, die in verschiedenen japanischen Gerichten als Geschmacksverstärker verwendet wird. Die Ursprünge von Miso lassen sich über Jahrhunderte in Japan zurückverfolgen, wo es ein Grundnahrungsmittel in der kulinarischen Tradition ist und zu den einzigartigen Aromen der japanischen Küche beiträgt.

Es gibt verschiedene Arten von Miso, die nach Zutaten, Farbe und Geschmack unterschieden werden. Zu den gängigsten Sorten gehören:

  • Weißes Miso (shiro miso): Aus Sojabohnen und einem hohen Anteil an Reis hergestellt, hat weißes Miso einen milden, leicht süßen Geschmack. Es hat eine hellere Farbe und wird für Gerichte verwendet, die einen delikaten Geschmack erfordern.
  • Rotes Miso (aka miso): Rotes Miso wird mit einem höheren Anteil an Sojabohnen hergestellt und durchläuft einen längeren Fermentationsprozess, wodurch es eine dunklere Farbe und einen reicheren, salzigeren Geschmack erhält. Es wird häufig für deftigere Gerichte verwendet.
  • Gemischtes Miso (awase miso): Eine Mischung aus weißem und rotem Miso, die ein ausgewogenes Geschmacksgleichgewicht bietet und für eine breite Palette von Gerichten geeignet ist.

Miso ist vielseitig einsetzbar: Es dient als Grundlage für Miso-Suppe, ein gängiges Grundnahrungsmittel in der japanischen Küche, und wird als Gewürz in Marinaden, Dressings und Soßen verwendet. Die geschmackliche Tiefe, die es den Gerichten verleiht, ist auf die Umami-Komponente zurückzuführen, einen würzigen Geschmack, der das gesamte Geschmacksprofil bereichert.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 31.1.2025