Nabemono

なべもの

Alternative Schreibweise: (なべ)(もの)

Nabemono 鍋物 sind traditionelle japanische Eintopfgerichte, die vor allem in den Wintermonaten beliebt sind. Der Begriff Nabemono setzt sich aus den Wörtern nabe 鍋, was „Topf“ bedeutet, und mono 物, was „Dinge“ bedeutet, zusammen. Diese Gerichte werden typischerweise in einem gemeinsamen Topf auf dem Esstisch zubereitet und verzehrt, wodurch ein geselliges und gemeinschaftliches Esserlebnis entsteht.

Es gibt viele Varianten von Nabemono, die je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren. Zu den bekanntesten gehören Sukiyaki すき焼き, ein süß-salziger Eintopf aus dünn geschnittenem Rindfleisch, Tofu und Gemüse, sowie Shabu-shabu しゃぶしゃぶ, bei dem dünne Fleischscheiben und Gemüse in einer leichten Brühe gegart werden.

Die Grundlage von Nabemono ist meist eine Brühe, die aus Dashi, Sojasauce und anderen Gewürzen besteht. Diese Brühe kann nach Belieben mit verschiedenen Zutaten wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse, Tofu und Pilzen angereichert werden. Nach dem Kochen werden die Zutaten oft in eine würzige Sauce, wie Ponzu oder Sesamsauce, getaucht.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 3.2.2025