Buri Gosanke

ぶりごさんけ

Alternative Schreibweise: ブリ御三家(ごさんけ)

Buri Gosanke bezeichnet die drei bedeutenden Arten innerhalb der Familie der Gattung Seriola, die in der japanischen Küche hochgeschätzt werden: Buri (ブリ), Hiramasā (ヒラマサ) und Kanpachi (カンパチ). Diese drei Fischarten sind nicht nur kulinarisch bedeutend, sondern auch von kultureller Relevanz.

Der Buri, auch bekannt als „Japanese Amberjack“ (S. quinqueradiata), wird vor allem im Winter geschätzt. Hiramasā, der „yellowtail Amberjack“ (S. lalandi), hat eine festere Textur und weniger Fett als der Buri. Kanpachi, der „greater Amberjack“ (S. dumerili), zeichnet sich durch seine etwas festere Textur aus. Diese Fische werden häufig in verschiedenen traditionellen japanischen Gerichten wie Sushi, Sashimi und Shabu-Shabu verwendet. 

Laut den Daten des japanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei ist der Buri die häufigste Art, die in den japanischen Gewässern gefangen und gezüchtet wird. Die hohe Fangmenge und der verbreitete Konsum machen den Buri zu einem zentralen Bestandteil der japanischen Fischereiindustrie. Der Hiramasā und Kanpachi werden ebenfalls befischt und sind kulinarisch bedeutend, jedoch in geringeren Mengen als der Buri.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 3.2.2025