Hako Sushi(hakozushi)

はこずし

Alternative Schreibweise: 箱寿司(はこずし)

Hakozushi, auch als Osaka-Sushi bekannt, fällt unter die Kategorie des Oshizushi, einer Form von Sushi, bei der Reis und Zutaten in eine spezielle Form gepresst werden. Diese Sushi-Art, die ihre Wurzeln in der Region Osaka hat, zeichnet sich durch eine besondere Herstellungsmethode aus, die bereits im Jahr 1728 in dem Werk „料理網目調味抄“ (Ryōri Mōme Chōmi Shō) dokumentiert wurde. Dies deutet darauf hin, dass Hakozushi als ein Vorläufer des heutigen Edomae-Sushi angesehen werden kann.

Kennzeichnend für Hakozushi ist die Verwendung einer hölzernen Form, in die der Sushi-Reis zusammen mit verschiedenen Zutaten geschichtet und dann fest gepresst wird. Die Auswahl der Zutaten für Hakozushi umfasst traditionell marinierte oder gekochte Komponenten anstelle von rohem Fisch. Zu diesen Zutaten gehören beispielsweise Essig marinierte Makrele, mittels Kombu konservierte Meerbrasse, gegrillter Aal, gekochte Garnelen oder Tamagoyaki (japanisches Omelett). Diese Präferenz für marinierte oder gekochte Zutaten sorgte dafür, dass Hakozushi auch ohne Kühlung länger haltbar war, was besonders vor der Verbreitung moderner Kühlschranktechnologien von Vorteil war.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 9.2.2025