Edomae Sushi(edomaezushi)
えどまえずし
Alternative Schreibweise: 江戸前ずし

Nicht genannter Autor. Ansicht von Tokio in den 1860er Jahren. Alle Rechte vorbehalten ©
Edomaezushi bezeichnet eine traditionelle Art von Sushi, die ihren Ursprung in der Edo-Zeit (1603-1868) in Japan hat. Der Begriff edomae bedeutet wörtlich „vor Edo“ und bezieht sich auf das Gebiet der Bucht von Tokio, das vor der Umbenennung der Stadt in Tokio als Edo bekannt war. Diese Art von Sushi zeichnet sich durch die Verwendung von frischen, lokal bezogenen Meeresfrüchten aus der Bucht von Tokio aus, auch wenn die Vielfalt der Meeresfrüchte durch moderne Kühltechniken größer geworden ist.
Edomaezushi zeichnet sich dadurch aus, dass die natürlichen Aromen der Meeresfrüchte im Vordergrund stehen und nur minimal gewürzt werden, um den Geschmack zu verbessern. Die Zutaten werden oft mariniert, leicht gegrillt oder gepökelt, um ihre Aromen zu entfalten, bevor sie auf mit Essig gewürztem Reis serviert werden. Diese Zubereitung hebt die Frische und Qualität des Fisches hervor, ein Markenzeichen dieses Sushi-Stils.