Akamai Sakana(akamizakana)
あかみざかな
Alternative Schreibweise: 赤身魚
Akami sakana bezeichnet eine Gruppe von Fischarten, die aufgrund ihres roten oder dunkelroten Fleisches so benannt sind. Der Begriff akami bedeutet „rotes Fleisch“ und zakana bzw. sakana steht für „Fisch“. Zu den bekanntesten akami sakana gehören Thunfischarten wie Maguro und Katsuo, die beide für ihr tiefrotes Fleisch geschätzt werden.
In der japanischen Küche ist akami sakana besonders wegen seines kräftigen Geschmacks und seiner festeren Textur beliebt. Diese Fische werden häufig für Sushi und Sashimi verwendet, wobei sie roh oder leicht angebraten serviert werden, um ihren natürlichen Geschmack zu betonen. Das Fleisch von akami sakana ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, was es zu einer gesunden Zutat macht.
Historisch gesehen wurde akami sakana in der Edo-Zeit (1603–1868) populär, als die Techniken der Fischkonservierung und Zubereitung verfeinert wurden. Besonders in Edomae Sushi, der traditionellen Art von Sushi, die in Tokio entstand, spielt akami sakana eine zentrale Rolle. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Sushi weltweit hat sich der Konsum von akami sakana auch international verbreitet.