Warabi
わらび
Alternative Schreibweise: 蕨
Warabi ist der japanische Begriff für den Adlerfarn (Pteridium aquilinum), eine Art essbaren Farn, der häufig in der japanischen Küche verwendet wird. Diese Pflanze ist bekannt für ihre jungen, eingerollten Blätter, die im Frühjahr geerntet und in verschiedenen Gerichten zubereitet werden. Warabi wird zum Beispiel in Gerichten wie Sasa Sushi verwendet. Die jungen Farnspitzen werden häufig gekocht, eingelegt oder als Zutat in Salaten und Suppen verwendet. Sie haben eine leicht schleimige Textur und einen milden, erdigen Geschmack. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Warabi Mochi (蕨餅), ein traditionelles japanisches Dessert, das aus Warabi-Stärke hergestellt wird.
Warabi wächst in verschiedenen Teilen Japans und ist besonders in den Bergregionen verbreitet, wo er wild gesammelt wird. Die Erntezeit für Warabi ist im Frühjahr, wenn die jungen Triebe noch zart sind.
Quellen und weiterführende Literatur
- ウィキペディアの執筆者. 『ワラビ - Wikipedia』. wikipedia (へようこそ)、 2024. Quelle abgerufen am 12.6.2024