Shio-Jime(shiojime)
しおじめ
Alternative Schreibweise: 塩締め
Shio-Jime ist eine traditionelle japanische Methode zur Konservierung und Geschmacksintensivierung von Fisch, bei der dieser mit Salz (shio) behandelt wird. Diese Technik wird häufig bei der Zubereitung von Fisch für Sushi und Sashimi verwendet, um die Textur zu verbessern und den frischen Geschmack zu erhalten.
Bei Shio-Jime wird der Fisch mit Salz eingerieben und für eine bestimmte Zeit ruhen gelassen. Der Salzprozess entzieht dem Fisch Wasser, was seine Textur festigt und den Geschmack konzentriert. Nach dem Salzen wird der Fisch in der Regel abgespült und kann weiterverarbeitet oder sofort verzehrt werden.
Quellen und weiterführende Literatur
- 『お刺身をもっと美味しく楽しむ!柵の保存方法①「塩締め」』. Sakana Bacca, 2023. Quelle abgerufen am 21.6.2024
© Sushipedia
Veröffentlicht: 30.1.2025