Kakinoha Sushi(kakinoha zushi)

かきのはずし

Alternative Schreibweise: (かき)()寿司(ずし)

Kakinoha Sushi ist eine traditionelle Art von Sushi aus der Nara-Region in Japan, bei der Reis und Fisch in Blätter des Kakibaums (カキノキ, kakinoki) gewickelt werden. Diese Sushi-Art wurde ursprünglich als Methode zur Konservierung von Fisch entwickelt und hat eine lange Tradition in den bergigen Regionen von Nara und Wakayama.

Die Praktik, Kakinoha Sushi herzustellen, stammt aus der Edo-Zeit und war eine Möglichkeit, Fisch zu konservieren, da diese Regionen keinen Zugang zum Meer hatten. Die Blätter des Kakibaums haben antibakterielle Eigenschaften, die zur Konservierung des Fischs beitrugen. Diese Sushi-Variante wurde oft als Reiseproviant genutzt und zu besonderen Anlässen serviert.

Für die Zubereitung von Kakinoha Sushi wird der Fisch, meistens gesalzener Makrele oder Lachs, auf einen Block gesäuerten Reis gelegt und dann in ein Kakibaumblatt gewickelt. Die in Blätter eingewickelten Sushi-Stücke werden für einige Tage gepresst, um die Aromen zu intensivieren und die Haltbarkeit zu verlängern. Es gibt verschiedene regionale Varianten von Kakinoha Sushi, abhängig von den verwendeten Fischsorten und den spezifischen Rezepten. In Nara und Wakayama sind die Zubereitungsmethoden ähnlich, aber die Präsentation und der Geschmack können leicht variieren.

 

Quellen und weiterführende Literatur

© Sushipedia
Veröffentlicht: 29.1.2025