Sake
さけ
Alternative Schreibweise: 酒
Synonyme: おさけ[osake]
Sake ist ein traditionelles japanisches alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Reis hergestellt wird, der poliert wurde, um die Kleie zu entfernen. Im Gegensatz zu Wein, der durch die Gärung von Zucker aus Früchten, in der Regel Weintrauben, hergestellt wird, wird Sake durch ein Brauverfahren hergestellt, das eher mit dem von Bier vergleichbar ist, bei dem Stärke in Zucker umgewandelt wird, bevor sie zu Alkohol vergoren wird. Bei diesem Verfahren werden Koji (Aspergillus oryzae), ein Schimmelpilz, der die Stärke im Reis in vergärbare Zucker aufspaltet, und Hefe verwendet, die diese Zucker dann zu Alkohol vergärt. Sake spielt eine zentrale Rolle in der japanischen Kultur und in den sozialen Gepflogenheiten, die vom alltäglichen Konsum bis hin zum zeremoniellen Gebrauch reichen. Er weist ein breites Spektrum an Geschmacksrichtungen und Typen auf, die von Faktoren wie der Reissorte, dem Grad des Polierens des Reises, den Brautechniken und regionalen Besonderheiten beeinflusst werden.