Nimono Dane

にものだね

Alternative Schreibweise: 煮物(にもの)(たね)

Nimono bzw nimono dane bedeutet „gekochte Zutaten“ oder „Schmorgericht“ in der japanischen Küche. Es handelt sich dabei um eine Zubereitungsart, bei der verschiedene Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Fisch oder Tofu in einer Flüssigkeit, die oft, aber nicht ausschließlich, aus Wasser, Dashi, Sojasauce, und Mirin besteht, zubereitet werden. Die Methoden umfassen das Kochen in reichlich Flüssigkeit über längere Zeit (nikomi 煮込み) bis hin zum Kochen in wenig Flüssigkeit, wobei die Flüssigkeit vollständig absorbiert oder reduziert wird. Beispiele für Nimonodane in Sushi sind gedünstete Shiitake-Pilze, Kanpyo und bestimmte Fischarten.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 16.2.2025