Makisu

まきす

Alternative Schreibweise: ()()

Ein Makisu ist eine traditionelle japanische Matte aus Bambusstäbchen und Baumwollfäden. Sie dient hauptsächlich der Zubereitung von Makizushi (gerolltem Sushi), indem sie hilft, die zylindrische Form zu erzeugen. Darüber hinaus wird sie verwendet, um weiche Speisen wie Omeletts zu formen oder überschüssige Flüssigkeit aus Lebensmitteln zu pressen.

Typischerweise misst ein Makisu etwa 25 cm × 25 cm, wobei verschiedene Größen erhältlich sind. Es existieren zwei Hauptvarianten: eine mit flachen, dünnen Bambusstreifen und eine mit kleinen, zylindrischen Streifen. Um die Reinigung zu erleichtern, bedecken einige Köche das Makisu vor dem Gebrauch mit Plastikfolie, insbesondere bei der Herstellung von Uramaki (Sushi mit Reis an der Außenseite). Nach dem Gebrauch sollte das Makisu gründlich gereinigt und vollständig getrocknet werden, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu verhindern.

In der koreanischen Küche wird ein ähnliches Werkzeug namens Kimbal (김발) oder Kimbap mali (김밥말이) verwendet, hauptsächlich zur Zubereitung von Kimbap (김밥). Kimbal und Kimbap mali helfen dabei, Kimbap in eine kompakte Form zu bringen.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 27.1.2025