Kombu-Jime(kombujime)

こんぶじめ

Alternative Schreibweise: 昆布(こんぶ)(しめ)昆布(こんぶ)()

Synonyme: こぶじめ[kobujime]

Kombu-jime (alternativ auch Konbu-jime) ist eine traditionelle japanische Kochtechnik, bei der Fisch oder Meeresfrüchte zwischen Schichten von Seetang (Kombu) mariniert werden, um ihren Geschmack und ihre Textur zu verbessern. Diese Methode verleiht den Meeresfrüchten nicht nur den subtilen Umami-Geschmack des Kombu, sondern dient auch der Konservierung. Kombu-jime wird häufig für Fisch mit weißem Fleisch verwendet, verleiht ihm einen unverwechselbaren, sanften Geschmack und festigt die Textur, was es in der japanischen Küche zu einer geschätzten Zubereitung für Sashimi und Sushi macht.

Quellen und weiterführende Literatur

© Sushipedia
Veröffentlicht: 14.2.2025
Aktualisiert: 16.2.2025