Kappa
かっぱ
Alternative Schreibweise: 河童

Nicht genannter Autor. Illustration einer mythischen Kappa-Kreatur. Alle Rechte vorbehalten ©
Kappa ist eine legendäre Kreatur des japanischen Volksglaubens, die als Wasserkobold oder Flussgeist bekannt ist. Der Name Kappa setzt sich aus den Kanji für „Fluss“ (河, kawa) und „Kind“ (童, warabe oder dō) zusammen, was wörtlich „Flusskind“ bedeutet. Kappa werden als amphibische Wesen beschrieben, die menschliche und tierische Züge vereinen, oft mit einem schildkrötenartigen Panzer und einer Mulde mit Wasser auf dem Kopf, das ihre Lebenskraft symbolisiert. Sie sind bekannt für ihre Schabernack und Streiche, sollen aber auch gefährlich sein, wenn man ihre Gewässer respektlos betritt. Traditionell dienen Geschichten über Kappa als Warnungen für Kinder, sich von tiefen Gewässern fernzuhalten.
In der Sushi-Kultur ist kappa auch namensgebend für eine Art Sushi: das Kappa Maki (かっぱ巻き), eine mit Gurken gefüllte Maki-Rolle. Die Verbindung zur mythischen Kappa-Figur könnte in der Vorliebe der Kappa für Gurken liegen, die in japanischen Geschichten und Überlieferungen häufig erwähnt wird. Kappa Maki ist eine der einfachsten und bekanntesten vegetarischen Sushi-Rollen und wird oft als Anspielung auf die Legende des Kappa verstanden.
Quellen und weiterführende Literatur
- 『河童』. 2024-10-10. Quelle abgerufen am 13.11.2024