Kaiten-Sushi(kaitenzushi)

かいてんずし

Alternative Schreibweise: 回転寿司(かいてんずし)

Kaiten Sushi, auch bekannt als „Sushi am Fließband“ oder „Conveyor Belt Sushi“, ist eine Art von Sushi-Restaurant, in dem die Gerichte auf einem rotierenden Förderband präsentiert werden. Dieses System wurde in den 1950er Jahren in Japan eingeführt und hat sich seitdem weltweit verbreitet. Das Konzept ermöglicht es den Gästen, sich selbst zu bedienen, indem sie die gewünschten Sushi-Teller direkt vom Förderband nehmen, das an ihren Tischen vorbeiläuft.

Ein typisches Kaiten-Sushi-Restaurant besteht aus einer zentralen Küche, um die herum das Förderband verläuft. Die Köche bereiten kontinuierlich verschiedene Arten von Sushi zu, die auf farblich gekennzeichneten Tellern präsentiert werden. Jede Farbe repräsentiert einen unterschiedlichen Preis, was es den Gästen erleichtert, ihre Kosten zu kontrollieren. Am Ende der Mahlzeit wird die Anzahl und Farbe der Teller gezählt, um die Gesamtrechnung zu bestimmen​​.

Der Erfolg von Kaiten Sushi beruht auf seiner Bequemlichkeit, Schnelligkeit und dem Spaßfaktor. Es bietet eine breite Auswahl an Sushi und anderen japanischen Gerichten, die frisch und schnell zubereitet werden. Die Gäste haben die Möglichkeit, verschiedene Sorten zu probieren, ohne lange auf ihre Bestellung warten zu müssen. Einige Restaurants bieten auch Touchscreen-Bestellsysteme an, mit denen spezielle Bestellungen direkt an den Tisch geliefert werden können.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 27.1.2025