Jukusei

じゅくせい

Alternative Schreibweise: 熟成(じゅくせい)

Jukusei bezieht sich auf den Prozess der Alterung oder Reifung im Zusammenhang mit der Zubereitung von Lebensmitteln und Getränken. Dieser Begriff spielt in verschiedenen kulinarischen Traditionen eine zentrale Rolle, insbesondere in der japanischen Küche, wo der kontrollierte Reifungsprozess genutzt wird, um den Geschmack, die Textur und das Aroma von Zutaten zu verbessern. Jukusei kann auf eine breite Palette von Produkten angewendet werden, darunter Fleisch, Käse, Sake und andere fermentierte Lebensmittel.

Sowohl bei der Zubereitung von Fleisch als auch von Fisch wird Jukusei häufig verwendet, um nicht nur den Geschmack zu intensivieren und die Textur von Rindfleisch durch Reifung zarter zu machen, sondern auch um die Qualität von Fisch in ähnlicher Weise zu verbessern. Bei diesem Verfahren wird das Fleisch über einen bestimmten Zeitraum unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert, damit die im Fleisch vorhandenen Enzyme die Muskelfasern und das Fett abbauen können. Dadurch wird nicht nur der Geschmack, sondern auch die Verdaulichkeit des Fleisches verbessert.

Jukusei setzt sich aus den japanischen Wörtern juku 熟 für „reif“ oder „reifen“ und sei 成 für „werden“  zusammen. Dies unterstreicht den natürlichen Reifeprozess, der zur Veredelung der Zutaten beiträgt.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 29.1.2025