Isushi(izushi)
いいずし
Alternative Schreibweise: 飯寿司
Isushi ist eine Art von fermentiertem Sushi, das hauptsächlich in den kalten Regionen Nordjapans wie Hokkaido und der Hokuriku-Region verbreitet ist. Es handelt sich um eine Variante des Nare Sushi, die durch die Verwendung von Reis, Fisch, Gemüse und Kōji (Reis-Malz) entsteht. Der Fermentationsprozess verleiht dem Sushi seinen charakteristischen Geschmack und dient gleichzeitig der Konservierung.
Die Zubereitung von Isushi beginnt mit dem Einlegen von Fisch in Salz, um überschüssige Feuchtigkeit zu entziehen und ihn haltbar zu machen. Danach wird der Fisch abgewaschen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Der Fisch wird dann zusammen mit gekochtem Reis, Gemüse wie Rettich, Karotten und Kohl sowie Reis-Kōji in einem Behälter geschichtet. Diese Mischung wird mit Gewichten beschwert und für mehrere Wochen bei niedrigen Temperaturen fermentiert.
Die niedrigen Temperaturen während der Fermentation sind entscheidend, um eine sichere und gleichmäßige Milchsäuregärung zu gewährleisten, die den typischen Geschmack von Isushi erzeugt und gleichzeitig das Risiko einer Kontamination mit schädlichen Bakterien wie z. B. Clostridium botulinum reduziert. In der Vergangenheit wurden in Japan mehrere Fälle von Botulismus durch unsachgemäß fermentiertes Isushi berichtet, was die Wichtigkeit der richtigen Herstellung unterstreicht.
Isushi wird traditionell im Winter zubereitet und oft zu Neujahrsfesten und anderen besonderen Anlässen serviert. Es ist bekannt für seinen milden, leicht süßsauren Geschmack, der selbst für Menschen, die keine typischen fermentierten Lebensmittel mögen, angenehm ist. Die Kombination von fermentiertem Fisch, süßem Reis und knackigem Gemüse bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Quellen und weiterführende Literatur
- ウィキペディアの執筆者. 『飯寿司 - Wikipedia』. wikipedia (へようこそ)、 2024. Quelle abgerufen am 1.6.2024